Kindermedien im Kultur- und Kongresszentrum Gera wird per Livestream übertragen; Thüringens  Kulturminister Prof. Dr. Benjamin- Immanuel Hoff wird ein digitales Grußwort halten. Der GOLDENE SPATZ ist vom 02. bis zum 12. Juni 2021 in Thüringen zu Gast.

„Ich freue mich, dass die Organisatorinnen und Organisatoren dem Goldenen Spatzen auch in diesem Jahr trotz der schwierigen Umstände und der sich stetig ändernden, pandemiebedingten Planungsanforderungen das Nest bereitet haben“, sagt der Minister vorab. „Dass mit der Neuverfilmung von „Peterchens Mondfahrt“ eine hochkarätige Weltpremiere als Eröffnungsfilm auf die Kinder-Jury wartet, sagt einiges aus. Die Bereitschaft der Produzentinnen und Produzenten, ihren Film zu diesem Anlass erstmals öffentlich zu zeigen, ist für mich ein klares Signal der Attraktivität des Goldenen Spatzen und zugleich Hinweis auf die große Bedeutung Thüringens als Kindermedienland.“

sagt Kulturminister Hoff.
Der Spatz zum Deutschen Kinder-Film und Fernseh-Festival "Goldener Spatz" 2012 im Erfurter Opernhaus. Foto: pictureteam.com/ Mario Gentzel
Der Spatz zum Deutschen Kinder-Film und Fernseh-Festival „Goldener Spatz“ 2012 im Erfurter Opernhaus. Foto: pictureteam.com/ Mario Gentzel

In diesem Jahr wird das Programm für Zuschauerinnen und Zuschauer online zur Verfügung stehen. Dazu Hoff: „Mit der pandemiebedingten Stärkung des Online-Bereiches wird der Goldene Spatz tatsächlich zu einem Kindermedienfestival im Wortsinn. Er wird somit gleichzeitig Ausdruck und Spiegelbild eines sich wandelnden Mediennutzungsverhaltens junger Menschen und holt sie dort ab, wo viele von ihnen ohnehin bereits stehen. Nichtsdestotrotz bleibt das analoge Kinoereignis gemeinsam mit anderen Menschen ein unverwechselbares Erlebnis. Ich würde mich freuen, und bin zuversichtlich, dass der Goldene Spatz nächstes Jahr wieder viele Filminteressierte in die Kinosessel locken wird.“