Eröffnung des 29. Deutschen Kinder Medien Festivals GOLDENER SPATZ

Der Goldene Spatz geht mit eigener Festival-Erlebnis-Welt vom 6. – 12. Juni online

Erfurt, 4. Juni 2021: Am Sonntag, den 6. Juni 2021 startet im Kultur- und Kongresszentrum Gera die feierliche Eröffnung des 29. Deutschen Kinder Medien Festivals GOLDENER SPATZ. Es ist das größte Festival seiner Art in Deutschland und findet in diesem Jahr vom 6. bis 12. Juni hauptsächlich online und damit deutschlandweit sichtbar statt. Das Filmprogramm wird vom 6. bis zum 20. Juni – also eine Woche länger – zu sehen sein. Die Kinderjury wird vor Ort sein können, um gemeinsam die Wettbewerbsbeiträge zu sichten und am 11. Juni in Erfurt auszuzeichnen.

„Wir haben viel Zeit, Energie und Planung mit Liebe zum Detail in unsere Plattform www.goldenerspatz-online.de gesteckt, um das Festival auch in den heimischen vier Wänden erlebbar zu machen. Natürlich fehlt uns die große Kinoleinwand in diesem Jahr und deshalb sind wir froh, dass die Kinderjury als Herzstück des Festivals vor Ort sein wird, um den Wettbewerb im Kino zu sichten und die digitalen Angebote vor Ort zu testen.“, sagt Festivalleiterin Nicola Jones.

Der Spatz bei der Preisverleihung 2014 in Erfurt.
Foto: pictureteam.com/ Mario Gentzel
Der Spatz bei der Preisverleihung 2014 in Erfurt.
Foto: pictureteam.com/ Mario Gentzel

Wettbewerb & Preise

Insgesamt 33 Film- und Fernsehbeiträge gehen in fünf Kategorien (Langfilm, Kurzfilm, Serie/Reihe Live-Action, Information/Dokumentation/Dokumentarfilm und Unterhaltung) ins Rennen um die begehrten sechs GOLDENEN SPATZEN. Begehrt unter anderem deshalb, weil sie direkt von der Zielgruppe, der aktuell 28-köpfigen Kinderjury Kino-TV mit 9- bis 13-Jährigen aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, vergeben werden. Darüber hinaus nimmt die 5-köpfige Digitaljury die zehn nominierten digitalen, audiovisuellen Erzählangebote für Kinder zum Motto „Gute Geschichten. Digital erzählt.“ unter die Lupe und vergibt im Wettbewerb DIGITAL einen weiteren GOLDENEN SPATZ. Alle 33 Jurykinder werden bereits am Freitag vor der Festivaleröffnung in Gera anreisen.

Darüber hinaus zeichnet die Jury des MDR Rundfunkrates gemeinsam mit der Autorin Beate Völcker das beste Drehbuch aus. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro. Der GOLDENE SPATZ in der Kategorie bester Langfilm ist zusätzlich vom Thüringer Ministerpräsidenten mit 1.500 Euro dotiert. Außerdem wird der beste Jugendfilm mit einem Publikumspreis, gestiftet von der Handwerkskammer Erfurt und dotiert mit 2.500 Euro, ausgezeichnet.

Eröffnung

Zur feierlichen Eröffnung am 6. Juni um 16.30 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Gera wird als Weltpremiere der Spielfilm PETERCHENS MONDFAHRT von Regisseur Ali Samadi Ahadi mit anschließendem Filmgesprächpräsentiert. Live zugeschaltet wird Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten ein Grußwort sprechen. Durch die Eröffnung führt KiKA-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva. Danach folgt mit der Parole „streng geheim“ der feierliche Schwur der Jurys.

Während der Festivalwoche wird es ein buntes Programm auf der neuen virtuellen Plattform www.goldenerspatz-online.de geben. Dazu gehören u.a. Filme, Videoclips, Apps und Games mit vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten. Highlights sind das Online-Theater, eine Multivisionsshow mit Checker Tobi, ein virtuelles Treffen der Seriendarsteller*innen aus „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ mit ihren Fans, die Eröffnung und die Preisverleihung im Live-Stream sowie vielfältige Fachveranstaltungen und Vernetzungstreffen, die in diesem Jahr die Online-Festival-Erlebniswelt bereichern.

Preisverleihung

Der feierliche Abschluss des Festivals mit der großen Preisverleihung geht am 11. Juni um 16.00 Uhr im MDR-Landesfunkhaus-Thüringen in Erfurt über die Bühne. Die Moderation übernimmt Daniele Rizzo.

Wer Lust hat, kann sowohl die Eröffnung (6. Juni, 16.30 Uhr) mit KiKA-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva als auch die Preisverleihung (11. Juni, 16.00 Uhr), moderiert von Daniele Rizzo, per Live-Stream auf www.goldenerspatz-online.de mitverfolgen.

Vorverkauf für Online-Tickets gestartet – Streaming der Filme ab dem 6. Juni
Die Onlinetickets kosten pro Langfilm 3,50 Euro. Beim Kauf eines Langfilmes gibt es alle Kurzbeiträge aus den anderen Wettbewerbskategorien gratis dazu. Für 7,99 Euro kann ein Festivalpass erworben werden, der die Sichtung aller Filmbeiträge bis zum 20. Juni ermöglicht. Die Tickets können ab sofort direkt unter www.goldenerspatz-online.de gekauft und ab dem 6. Juni gestreamt werden.

Festival Goldener Spatz Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz ist das größte seiner Art in Deutschland und richtet sich an Publikum und Fachleute. Die Meinung der Kinder über das für sie gemachte Angebot ist gefragt. Ziel ist es, einen Überblick über deutschsprachige Filme, Fernsehprogramme sowie digitale Medien für Kinder zu gewähren, auf qualitativ hochwertige und innovativeProduktionen aufmerksam zu machen und sie auszuzeichnen. Veranstalter und Träger ist die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, in der MDR, ZDF, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt zusammenarbeiten