Alte Synagoge mit Sonderausstellung öffnet ab 5. Juni mit Sonderöffnungszeiten

Die Alte Synagoge zeigt nur noch bis zum 20. Juni 2021 die herausragende Ausstellung „Mit diesem Ring…“: Jüdische Hochzeit im Mittelalter. Die Schau kann auf Grund der hochkarätigen Leihgaben aus Paris und Weißenfels  ab dem 5. Juni besucht werden

Erstmals werden in der Ausstellung fast alle der sehr wenigen erhaltenen Objekte aus dem Mittelalter präsentiert, die im Zusammenhang mit dem jüdischen Hochzeitsritual stehen. Weltweit herausragend sind die Hochzeitsringe aus den Schatzfunden von Colmar, Weißenfels und Erfurt. „Die beiden Ringe aus Halle und Paris nach Erfurt zu holen, wünschen wir uns seit mehr als zehn Jahren“, sagt Maria Stürzebecher, die Kuratorin der Alten Synagoge. „Die drei einzigen erhaltenen mittelalterlichen Hochzeitsringe zusammen in einer Vitrine zu sehen, ist eine einmalige Gelegenheit und kommt so schnell nicht wieder!“ Die Schau inszeniert, neben den Hochzeitsringen, eine Reihe von weiteren Objekten, die in den Kontext von Liebe, Hochzeit und Ehe gestellt werden können, darunter den einzigen erhaltenen mittelalterlichen Ehevertrag aus Krems, und beleuchtet somit verschiedene Aspekte des mittelalterlichen jüdischen Hochzeitsrituals.

Foto: pictureteam.com/ Mario Gentzel
Foto: pictureteam.com/ Mario Gentzel

Die Alte Synagoge ist ab dem 5. Juni geöffnet, ab dem 7. Juni mit erweiterten Öffnungszeiten (Mo-So, 10-22 Uhr), bis einschließlich 20. Juni.

Quelle: Stadtverwaltung Erfurt

Weitere Informationen Jüdisches Leben in Erfurt