Vorläufiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2021 im Freistaat Thüringen

Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert:

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 wurde für Thüringen das folgende vorläufige amtliche Ergebnis ermittelt:
Wahlberechtigte: 1.707.797
Wähler: 1.279.823 Wahlbeteiligung: 74,9 Prozent (2017: 74,3)
gültige Erststimmen: 1.263.038 ungültige Erststimmen: 16.785
gültige Zweitstimmen: 1.264.876 ungültige Zweitstimmen: 14.947

Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf:

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 213.413 16,9 %
AfD Alternative für Deutschland 303.224 24,0 %
DIE LINKE DIE LINKE 144.676 11,4 %
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 296.429 23,4 %
FDP Freie Demokratische Partei 114.286 9,0 %
GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 83.218 6,6 %
FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER 27.167 2,1 %
Die PARTEI Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative 16.010 1,3 %
NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands 4.105 0,3 %
ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei 2.453 0,2 Prozent
PIRATEN Piratenpartei Deutschland 6.288 0,5 %
V-Partei³ V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer 1.064 0,1 %
MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands 2.586 0,2 %
dieBasis Basisdemokratische Partei Deutschland 20.163 1,6 %
MENSCHLICHE WELT Menschliche Welt – für das Wohl und Glücklichsein aller 3.405 0,3 %
Die Humanisten Partei der Humanisten 1.377 0,1 %
Tierschutzpartei PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ 18.949 1,5 %
Team Todenhöfer Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei 2.500 0,2 %
Volt Volt Deutschland 3.563 0,3 %

Die meisten Stimmen erhielten in den Thüringer Wahlkreisen:
189 Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis: Grund, Manfred (CDU) – 26,6 Prozent
190 Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis: Stöber, Klaus (AfD) – 24,8 Prozent
191 Jena – Sömmerda – Weimarer Land I: Dr. Becker, Holger (SPD) – 20,1 Prozent
192 Gotha – Ilm-Kreis: Bühl, Marcus (AfD) – 26,5 Prozent
193 Erfurt – Weimar – Weimarer Land II: Schneider, Carsten (SPD) – 24,4 Prozent
194 Gera – Greiz – Altenburger Land: Brandner, Stephan (AfD) – 29,0 Prozent
195 Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis: Prof. Dr. Kaufmann, Michael (AfD) – 29,3 Prozent
196 Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg: Ullrich, Frank (SPD) – 33,6 Prozent

Der Landeswahlleiter spricht allen Organisatoren in den Gemeinden und Landkreisen und allen
ehrenamtlichen Helfern in den Wahlvorständen seine Anerkennung und seinen Dank für das gute
Gelingen der Bundestagswahl 2021 im Freistaat Thüringen aus. Die engagierte organisatorische
Vorbereitung und Durchführung ermöglichte einen reibungslosen Ablauf der Wahlen.

Das Bundesergebnis ist auf der Internetseite des Bundeswahlleiters unter
www.bundeswahlleiter.de abrufbar.

Weitere Informationen finden Sie im Internetangebot des Landeswahlleiters unter der Adresse
www.wahlen.thueringen.de.

Quelle: Der Landeswahlleiter Thüringen